top of page

Datenschutz und Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten und die Sicherheit Ihrer Informationen sind für uns von höchster Bedeutung. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und beachten alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei uns sicher sind. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir sammeln, wie und warum wir sie verwenden, und wie wir die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Kontrolle über Ihre Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu verschiedenen Zwecken, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Wir verwenden Ihre Informationen hauptsächlich, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen ein optimales Seminarerlebnis zu bieten. Wir geben Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzerklärung weiter.

Datensicherheit und -schutz

Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die volle Kontrolle über die von Ihnen bereitgestellten Daten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt. Wir verwenden sichere Datenübertragungsverfahren, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.​

Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (insb. gemäß BDSG n.F. und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung „DS-GVO“) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Websites und Social-Media-Profile.

​

1. Verantwortlicher

ZukunftsImpuls UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftszweig: Praxisakademie SGB II
Poststraße 6
44137 Dortmund
E-Mail: kontakt@praxis-akademie-sgbii.de

​

2. Datenarten, Zwecke der Verarbeitung und betroffene Personen

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Bestandsdaten (Name, Adresse etc.)

  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail, Fax etc.)

  • Zahlungsdaten (Bankdaten, Zahlungshistorie etc.)

  • Vertragsdaten (Gegenstand des Vertrags, Laufzeit etc.)

  • ​

Zwecke der Verarbeitung:

  • Abwicklung von Verträgen

  • Erbringung von Dienstleistungen und Kundenbetreuung

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • Marketing, Werbung und Kommunikation

​

Betroffene Personen:

  • Kunden

  • Interessenten

  • Websitebesucher

​

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO (gesetzliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse)

​

4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B. an:

  • Zahlungsdienstleister

  • Hosting- und IT-Dienstleister

  • Steuerberater und Finanzbehörden

  • Aufsichtsbehörden

​

5. Datenübermittlung in Drittstaaten

Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist und unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

 
6. Dauer der Speicherung & Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung der Daten.

 
7. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DS-GVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DS-GVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DS-GVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)

 
8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

 
9. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Sie können das Speichern von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen verhindern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 
10. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: kontakt@praxis-akademie-sgbii.de

​

​

Stand: 25.03.2025

bottom of page