Seminar SGB II - Mitarbeiterschulung
BuT im Überblick
– Bildung & Teilhabe im Jobcenter-Alltag
Angebot
Dieses kompakte Seminar vermittelt einen praxisnahen Überblick über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) im SGB II. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Leistungen, Anspruchsvoraussetzungen, Zuständigkeiten und Schnittstellen – speziell aus Sicht von Jobcentern.
Teilnehmende erhalten Klarheit darüber, welche Rolle das Jobcenter spielt, wie Anträge bearbeitet werden und wie die Zusammenarbeit mit anderen Stellen (z. B. Sozialämtern, Schulen, Trägern) gelingt. Auch häufige Stolpersteine, Auslegungsspielräume und aktuelle Entwicklungen werden thematisiert.
Typ.........................Seminar
Dauer.....................09.00 - 13:00 Uhr
Preis.......................195 €* (Ust. - befreit)
Ort.........................Online (Zoom)
*Beachten Sie die Hinweise zu Rabatt- und Sonderkonditionen in den Teilnahmebedingungen
Nächster Termin:
Beginnt: 1. Dez.
Verfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...

Myriam Battard
Fallmanagerin und Dozentin mit 15 Jahren Berufserfahrung
Seminarinhalte
Dozentin für dieses Thema:
-
Überblick über die Leistungen des BuT (z. B. Mittagessen, Lernförderung, Ausflüge, Teilhabe)
-
Anspruchsvoraussetzungen & Zuständigkeiten
-
Rolle des Jobcenters im Gesamtverfahren
-
Zusammenarbeit mit Schulen, Kommunen und weiteren Stellen
-
Typische Fallkonstellationen und häufige Fragen aus der Praxis
-
Hinweise zur Kommunikation mit Leistungsberechtigten (z. B. Information, Aufklärung, Unterstützung)

Zertifikat
Alle Teilnehmenden erhalten ein qualifiziertes Zertifikat.
Zielgruppe
Fachkräfte in der Arbeitsvermittlung und Integrationsarbeit im SGB II, die BuT-Leistungen sicher einordnen, Ansprechpersonen benennen und Familien gezielt informieren möchten.
Methoden
-
Fachlicher Input mit Raum für Rückfragen
-
Praxisnahe Fallbeispiele und typische Beratungssituationen
-
Erfahrungsaustausch und kurze Kleingruppenreflexionen
Materialien
-
Übersicht zu aktuellen BuT-Leistungen im SGB II
-
Präsentationsunterlagen
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt@praxis-akademie-sgbii.de
Tel.: +49 175 826 1746
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Die nächsten Termine
Beginnt: 1. Dez.
195 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...

Teilhabe beginnt mit Information.
Wer BuT-Leistungen kennt, kann Chancen sichtbar machen – und Familien gezielt unterstützen.
Denn manchmal genügt ein Hinweis zur richtigen Zeit, um echte Teilhabe zu ermöglichen.