LUNCH&LEARN
KOOPERATIONSPLAN
- Erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten!
Unser interaktives Format zum Kooperationsplan
Angebot
Dieses Lunch & Learn bietet die Möglichkeit, in einem kompakten Format gezielt Fachwissen zum Kooperationsplan im SGB II zu vertiefen und praxisrelevante Fragen zu klären.
In den ersten 60 Minuten gibt es eine fachliche Einführung* in die rechtlichen Grundlagen, die Bedeutung für den Integrationsprozess und typische Konfliktlagen. Anschließend folgt eine 60-minütige interaktive Fragerunde mit Fallbeispielen aus der Praxis.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ein Kooperationsplan rechtssicher, individuell und lösungsorientiert gestaltet werden kann – und wie man auch bei Widerständen konstruktiv bleibt.
*Bitte beachten Sie, dass dieses Format weniger für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet ist, da wir aufgrund des begrenzen Zeitrahmens die theoretischen Grundlagen nur kurz wiederholen.
Typ.........................Lunch&Leran
Dauer.....................11.30 - 12.30 Uhr
Preis.......................115 €* (Ust. - befreit)
Ort.........................Online (Zoom)
*Beachten Sie die Hinweise zu Rabatt- und Sonderkonditionen in den Teilnahmebedingungen
Nächster Termin:
Beginnt: 15. Sept.
Verfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Mögliche Schwerpunkte
Dozentin für dieses Thema:

Myriam Battard
Fallmanagerin und Dozentin mit 15 Jahren Berufserfahrung
-
Rechtliche Grundlagen: § 15 SGB II
-
Bedeutung und Ziele des Kooperationsplans
-
Profiling als Basis für die Kooperation
-
Umgang mit Widerständen und Konflikten
-
Praxisnahe Fallbeispiele und Lösungsansätze
Zielgruppe
Jobcenter-Mitarbeitende, Integrationsfachkräfte, Fallmanager:innen, Entscheidungsträger:innen mit Vorkenntnissen
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit vorab Fragen oder Fallkonstellationen einzureichen, sodass die Schwerpunkte abweichen können.
Materialien

-
Handout mit den theoretischen Grundlagen
-
FAQ
-
Fallkonstellationen mit Lösungsansätzen
Zertifikat
Alle Teilnehmenden erhalten ein qualifiziertes Zertifikat.
LUNCH&LERN - Was ist das?
Unsere "Lunch & Learn"-Reihe bietet die Möglichkeit, in einem kompakten Format gezielt Fachwissen zu vertiefen und praxisrelevante Fragen zu klären.
Jedes Seminar dauert 2 Stunden und besteht aus einer 60-minütigen fachlichen Einführung in das jeweilige Thema sowie einer anschließenden 60-minütigen interaktiven Fragerunde und Fallbesprechung.
Teilnehmende können vorab ihre Fragen oder konkrete Fallbeispiele einsenden, die dann in der Veranstaltung besprochen werden. Alternativ werden praxisnahe Beispiele durch die Dozentin bereitgestellt (demnach variieren die Schwerpunkte leicht von Veranstaltung zu Veranstaltung).
Wir bieten aktuell Lunch&Learns
zu folgenden Themen an:
-
Kooperationsplan – Erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten
Sie wünschen sich ein Lunch&Learn exklusiv nur für Ihre Organisation? Gerne auch zu einem eigenen Thema?
Nutzen Sie unsere Inhouse-Anfrage.
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt@praxis-akademie-sgbii.de
Tel.: +49 175 826 1746
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Die nächsten Termine zum Thema
Beginnt: 18. Sept.
195 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 15. Jan. 2026
195 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 15. Sept.
115 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 8. Jan. 2026
115 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...

Kooperationsplan – Verbindlich zusammenarbeiten
Der Kooperationsplan ist mehr als ein Dokument – er ist der Ausgangspunkt für echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
In diesem Lunch & Learn schauen wir darauf, wie man mit Klarheit, Struktur und Haltung verbindliche Vereinbarungen trifft, die wirken.
Gemeinsam denken wir darüber nach, wie Kooperation gelingen kann – auch dann, wenn es schwierig wird.