Seminar SGB II - Mitarbeiterschulung
ABGRENZUNG SGB II & SGB XII – ERWERBSFÄHIGKEIT ALS ZENTRALE FRAGE
SGB II GRUNDLAGEN
Angebot
Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse zur Abgrenzung von SGB II und SGB XII mit besonderem Fokus auf die Erwerbsfähigkeit als entscheidendes Kriterium. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Unterschiede, Zuständigkeiten und Auswirkungen für die Praxis kennen.
Praxisfälle veranschaulichen typische Herausforderungen in der Schnittstellenarbeit zwischen den beiden Sozialgesetzbüchern.
Typ.........................Seminar
Dauer.....................09.00 - 13.00 Uhr
Preis.......................145 €* (Ust. - befreit)
Ort.........................Online (Zoom)
*Beachten Sie die Hinweise zu Rabatt- und Sonderkonditionen in den Teilnahmebedingungen
Nächster Termin:
Beginnt: 4. Sept.
Verfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Seminarinhalte
Dozentin für dieses Thema:

Myriam Battard
Fallmanagerin und Dozentin mit 15 Jahren Berufserfahrung
-
Anspruchsvoraussetzungen nach SGB II und SGB XII
-
Unterschiede in den Leistungssystemen
-
Erwerbsfähigkeit als zentrales Kriterium
-
-
Definition und Feststellung der Erwerbsfähigkeit
-
Rechtliche Grundlagen und Verfahren
-
Zuständigkeiten und Zusammenarbeit mit medizinischen Diensten
-
-
Rechtliche Unterschiede zwischen SGB II und SGB XII
-
Leistungsarten und Zugangsvoraussetzungen
-
Besondere Herausforderungen in der Praxis
-
-
Praxisfälle und Schnittstellenarbeit
-
Typische Fallkonstellationen aus der Beratungspraxis
-
Lösungsstrategien und Zusammenarbeit zwischen Behörden
-
Zielgruppe

Zertifikat
Alle Teilnehmenden erhalten ein qualifiziertes Zertifikat.
Arbeitsvermittler:innen, Fallmanager:innen, Integrationsfachkräfte, Beratungsstellen, Bildungsträger
Methoden
-
Praxisnahe Fallbesprechungen
-
Diskussion zu Herausforderungen im Alltag
-
Erfahrungsaustausch und offene Fragen
Materialien
-
Handout zur Veranstaltung
-
Überblick SGB II & SGB XII
-
Zugang zur Lernplattform mit weiterführenden Infos und Fallbeispielen
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt@praxis-akademie-sgbii.de
Tel.: +49 175 826 1746
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Die nächsten Termine
Beginnt: 30. Sept.
195 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 19. Feb. 2026
195 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 4. Sept.
145 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 5. Feb. 2026
145 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...

Zuständigkeit klären – für klare Wege in der Beratung.
Ob SGB II oder SGB XII – die Abgrenzung ist nicht immer eindeutig, aber entscheidend für den weiteren Verlauf. Wer ist erwerbsfähig, wer nicht? Und was bedeutet das für die Zuständigkeit?
Im Seminar zeigen wir, worauf es rechtlich ankommt, wie die Schnittstellen aussehen und warum eine sichere Einordnung auch im Beratungsalltag der Arbeitsvermittlung hilft.
Denn am Ende geht’s darum, Menschen nicht weiterzuschicken, sondern weiterzuhelfen.