Veranstaltungsübersicht
Schulungen, Fort- & Weiterbildungen im SGB II - Bürgergeld, Arbeitsmarkintegration, Jobcenter & Co.
Die fortlaufende Entwicklung des Sozialrechts stellt Fachkräfte in Jobcentern und verwandten Institutionen vor immer neue Herausforderungen. Um eine rechtssichere, effiziente und zielgerichtete Beratung zu gewährleisten, ist eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung unerlässlich.
Wir setzen dabei auf unterschiedliche Formate, um den bestmöglichen Wissenstransfer zu gewährleisten – von ausführlichen Seminaren über praxisorientierte Workshops bis hin zu kompakten Lunch & Learn-Sessions.
So ermöglichen wir sowohl eine fundierte Auseinandersetzung mit den rechtlichen Grundlagen als auch die direkte Anwendung des Wissens in der Praxis.
Download
Veranstaltungskatalog
Seminare
Unsere
Seminare
Kooperationsplan, FbW, Leistungsminderungen oder die Abgrenzung zwischen SGB II, III und XII – die Seminare greifen zentrale Themen aus dem Rechtskreis des SGB II auf und verbinden rechtliche Grundlagen mit konkreten Fragen der Umsetzung.
Die Online-Seminare sind praxisorientiert und interaktiv aufgebaut. Fallbeispiele, Anwendungstipps und Raum für Erfahrungsaustausch sorgen dafür, dass das Erlernte direkt im Arbeitsalltag anwendbar ist.
Workshops
Unsere
Workshops
Ergänzend zu den Seminaren bieten die Workshops die Möglichkeit, das erworbene Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen. Im Mittelpunkt stehen Fallarbeit, Entwicklung praxisnaher Hilfsmittel sowie kollegialer Austausch.
Gemeinsam werden z. B. Kooperationspläne erstellt, Förderentscheidungen anhand von Fallbeispielen getroffen oder Leitfäden und Entscheidungshilfen für die tägliche Praxis entwickelt – etwa in Form von Fragebögen, Gesprächsleitfäden oder Schreibtischunterlagen.
Die Workshops richten sich an Fachkräfte, die nicht nur Wissen auffrischen, sondern auch aktiv an konkreten Lösungen arbeiten möchten – praxisnah, interaktiv und direkt umsetzbar.

Lunch&Learn
Lunch&Learn Sessions
In lockerer Atmosphäre und kompakter Form behandelt das Lunch & Learn-Format ausgewählte Themen aus dem SGB II – ideal für alle, die sich ohne großen Zeitaufwand weiterbilden möchten.
Ob als Einstieg, kurze Auffrischung oder Impuls für die Teamrunde: In ca. 120 Minuten wird ein praxisrelevantes Thema verständlich und fokussiert aufbereitet – mit Raum für Rückfragen und Austausch.
Geeignet für Teamsitzungen, interne Fortbildungsreihen oder als regelmäßiges Wissensformat im Arbeitsalltag (Inhouse) oder als FAQ und "Auffrischungsformat" in unserem Offenen Angebot.

M
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Download
Veranstaltungskatalog
A
-
Abgrenzung SGB II / SGB III
B
E
F
G
-
Grundlagen des Arbeitsrechts
-
Grundlagenseminar für Beratung und Vermittlung
H
K
-
Kooperationsplan
L